
FAQ - Häufige Fragen
Brauchen wir eine Hochzeitsplanerin?
Ob ihr eine Hochzeitsplanerin braucht, hängt ganz von euren Bedürfnissen ab. Eine Hochzeitsplanerin unterstützt euch nicht nur bei der Planung im Vorfeld, sondern sorgt auch am Hochzeitstag selbst für einen reibungslosen Ablauf. Die Suche nach der passenden Location und den richtigen Dienstleistern kann sehr zeitaufwendig sein – viele Paare geben daher gerne einen Teil der Organisation und Recherche in professionelle Hände.
Was bedeutet Tageskoordination?
Am Hochzeitstag koordiniert die Hochzeitsplanerin alle Dienstleister, ist Ansprechperson für eure Gäste und hat immer einen Plan B parat. So könnt ihr euren großen Tag entspannt genießen, während sich auch eure Gäste darüber freuen, einfach mit euch feiern zu können, ohne Aufgaben übernehmen zu müssen. Darüber hinaus bringt eine erfahrene Hochzeitsplanerin viele wertvolle Tipps und Tricks mit, um eure Hochzeit noch schöner, stressfreier und unvergesslicher zu machen.
Was ist eine Komplett- oder Teilplanung?
Bei der Komplettplanung übernimmt die Hochzeitsplanerin die gesamte Organisation eurer Hochzeit: Sie recherchiert und bucht alle benötigten Dienstleister, erstellt ein individuelles Konzept und Moodboard, stimmt jeden Schritt eng mit euch ab und gibt wertvolle Ratschläge für alle Details. Außerdem entwickelt sie einen detaillierten Zeitplan, sorgt für einen reibungslosen Ablauf und steht euch während der gesamten Planungszeit als Ansprechpartnerin zur Seite.
Die Teilplanung bietet sich an, wenn ihr bestimmte Bereiche selbst übernehmen möchtet. Hier unterstützt euch die Hochzeitsplanerin nur bei den Punkten, bei denen ihr Hilfe braucht – zum Beispiel bei der Suche nach einzelnen Dienstleistern, der Erstellung eines Ablaufplans oder der finalen Abstimmung mit allen Beteiligten.
Warum sollten wir gerade DICH buchen?
Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen – national und international – weiß ich genau, worauf es ankommt, damit eure Hochzeit perfekt wird. Ich habe mich darauf spezialisiert, besonders Paare zu unterstützen, die aus dem Ausland nach Österreich oder Wien reisen, um hier zu heiraten. Ob es um die passende Unterkunft für eure Hochzeitsgesellschaft, Transfers zwischen Programmpunkten oder besondere Wünsche geht – ich kümmere mich darum, dass alles reibungslos abläuft und ihr euch um nichts kümmern müsst.
Natürlich bin ich auch sehr gerne für österreichische Paare da, die sich bei der Planung und Koordination Unterstützung wünschen. Durch meine Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch – und ein bisschen Spanisch und Italienisch – finde ich immer die richtigen Worte. Und falls es doch einmal mit der Sprache hapert: Ich habe es noch immer geschafft, mich mit allen zu unterhalten – im Notfall tun’s ja auch Arme, Beine und ein Lächeln!
Wie läuft es ab, wenn wir dich anfragen?
Wenn ihr mich anfragt, starten wir ganz entspannt mit einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch – online oder persönlich in Wien oder Wien Umgebung. In diesem Kennenlernen, das in der Regel etwa 30 bis 45 Minuten dauert, sprechen wir darüber, wo ich euch am besten unterstützen kann.
Im Anschluss erhaltet ihr von mir ein individuelles Angebot, das wir natürlich gemeinsam an eure Wünsche anpassen können. Und wenn dann alles passt, geht’s los mit der Planung eures großen Tages!
Wie verrechnest du deine Leistung?
Die Kosten hängen natürlich vom Umfang eurer Hochzeit und dem gewünschten Betreuungsaufwand ab. Dafür biete ich verschiedene Pakete an, bei denen ich mit euch gemeinsam definiere, welche Leistungen ihr benötigt – so ermitteln wir einen fairen Pauschalpreis, der alle vereinbarten Leistungen abdeckt.
Mir ist es wichtig, schon zu Beginn genau zu verstehen, was ihr euch wünscht, um euch ein Angebot zu erstellen, das zu euch passt. Meine Preise sind bewusst als Paketpreise gestaltet, damit ihr während der gesamten Planung sicher sein könnt, dass keine versteckten Kosten auf euch zukommen.